
Dreierlei Apfel
Dreierlei Apfel
Zusammen mit SUSA S Apfel Zimt MUS unser neuestes Mitglied in der Musfamilie. Der säuerliche Boskop trifft auf den süßen Gala und den süß-säuerlichen Topaz. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Frische und kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus. Somit eignet sich dieses ApfelMUS für alle die gerne ganz regional löffelnd genießen, oder auch mal eine herrliche apfelige Beilage zum Kaiserschmarren suchen.
Lecker und gesund ist diese Sorte jedenfalls, da sie immer aus frischen Äpfeln per Hand in ganz kleinen Mengen hergestellt wird.

Dirndl Birne
Dirndl Birne
SUSA S Dirndl (Kornelkirschen) Birnen MUS. Da wagt doch die viel gelobte Birne ein Tänzchen mit der Dirndl! Heraus kommt eine wild-säuerliche Liebschaft. Blutrot und bittersüß ist diese Mischung nichts für verweichlichte Gaumen; traut man sich darüber darf man sich auf ein bisher unbekanntes Geschmackserlebnis freuen. Gereicht werden sollte diese Liaison zu Steak & Wildgerichten, durchaus aber auch zu Camembert und anderem Käse, natürlich auch mit Bitterschokolade eine passgenaue Kombination! Auch ins Salatdressing gerührt überrascht uns SUSA S Dirndl-Birnen MUS mit fruchtig-würzigem Aroma.

Apfel Zimt
Apfel Zimt
Zusammen mit SUSA S 3 erlei Apfel MUS unser neuestes Mitglied in der Musfamilie. Der säuerliche Boskop trifft auf den süßen Gala und den süß-säuerlichen Topaz; verfeinert ist das Ganze mit einer ordentlichen Prise Zimt. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Frische, kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus und schmeichelt dem Gaumen nicht nur in der Weihnachtszeit. Somit eignet sich SUSA S Apfel ZimtMUS für alle die gerne ganz regional löffelnd genießen, oder auch mal eine herrlich zimtige Beilage zum Kaiserschmarren suchen.
Lecker und gesund ist diese Sorte jedenfalls, da sie immer aus frischen Äpfeln per Hand in ganz kleinen Mengen hergestellt wird.

Zwetschke Rhabarber
Zwetschke Rhabarber
SUSA S Rhabarber-Zwetschken MUS: Der Rhabarber, eigentlich ein Gemüse, darf trotzdem mit der Zwetschke ins Glas, denn dieses Pärchen, blüht erst gemeinsam so richtig auf und lässt etwas ganz Neues entstehen. Süss-säuerlich schmiegt sich SUSA S Rhabarber-Zwetschken MUS am Liebsten an Käse, vorzugsweise Ziegenbrie, lullt aber auch ganz zärtlich Topfenknödel ein…und zeigt sich auch auf dem Frühstückstisch von seiner besten Seite! So ganz nebenbei sorgt der Rhabarber – der säuerlich-herbe Frühlingsbote – für einen gründlichen Frühjahrsputz in unserem Körpers und wird dabei von der nahrhaften Zwetschke, erstklassig unterstützt!

Weingartenpfirsich
Weingartenpfirsich
SUSA S Weingartenpfirsich MUS bedient bestens unsere jüngsten und junggebliebenen Kunden: Erstere löffeln es wie Babybrei, zweitere basteln sich ihren steirischen Bellini. Drei Teelöffel in den Schaumwein gerührt, langsam aufgießen, schnell fühlt man sich wie Cipriani in Harry’s Bar. Köstlich schmeckt SUSA S Weingartenpfirsich MUSdank seines herb-fruchtigen Aromas auch zu Parmaschinken & Blauschimmelkäse…der hohe Vitamin C und Mineralstoffgehalt des Weingartenpfirsich’s sorgt so, ganz nebenbei, für körperliches Wohlbefinden.

Wildpreiselbeere Birne
Wildpreiselbeere Birne
SUSA S Wildpreiselbeer Birnen MUS ist eine ungestüme Kombination, dessen süß-säuerlicher Geschmack erst mit Wild, Backhendl oder Roastbeef so richtig zur Geltung kommt. Natürlich bringt dieses Pärchen auch so manch milden Camembert ordentlich ins Schwitzen, macht aber auch auf dem Frühstückscroissant eine gute Figur. Schön findet SUSA, dass sich die bittere Wildpreiselbeere mit ihrem hohen Kalium- und Eisengehalt prächtig mit der süßlichen Birne, die unser Nervenkostüm auf natürlich Weise beruhigt, versteht. Dank all diesem Einsatz bringen diese beiden uns garantiert gesund durch den Winter!

Waldheidelbeere Apfel
Waldheidelbeere Apfel
SUSA S Waldheidelbeer Apfel MUS ist definitiv das kleine Schwarze in der Kollektion. Herrlich unaufdringlich passt es immer, zu mildem Camembert oder zart schmelzendem Ziegenkäse; traditionell kombiniert begleitet es stilvoll Topfenknödel und Kaiserschmarrn. Dass wir es bei all diesem Genuss noch mit einer richtigen Geheimwaffe zu tun haben, die dank ihrer vielen Mineralstoffe und Vitamine,unerwünschte Invasionen auf unsere Gesundheit geradezu spielerisch in die Flucht schlägt, freut Körper und Geist gleichermaßen.

Taybeere Quitte
Taybeere Quitte
Was bitte ist eine Taybeere? Die Taybeere vereint das Beste aus Brombeere und Himbeere und erinnert an das Aroma von Earl Grey. Herrlich mundet SUSA S Taybeeren QuittenMUS zu würzigem Bergkäse, auf dem Croissant, zur Schokotarte und zu Geflügel…ist aber auch als erfrischende Löffelpause bestens geeignet!

Stachelbeere Apfel
Stachelbeere Apfel
Die als sauer verschriene Stachelbeere, vorwiegend wegen der enthaltenen Zitronen- und Apfelsäure, hilft unserer Verdauung ordentlich auf die Sprünge und entwässert wintermüde Körper. Doch wie immer bei SUSA S FruchtMUS soll der Genuss nicht zu kurz kommen! Deshalb haben wir diese Beere mit dem milden Apfel vereint. Herausgekommen ist ein vollmundiger Begleiter zu Fleisch, Geflügel und Käse. Natürlich schmiert man dieses SUSA S Stachelbeer-ApfelMUS auch auf das Frühstücksbrot oder rührt es in Joghurt.

Marille
Marille
Eine erfrischend- säuerliche Geschmacksexplosion. Figurbewusste GenießerINNEN und müde Geister mischen sich dieses Vitaminpaket in die Buttermilch oder löffeln es gemeinsam mit Joghurt. Als Begleitung zu Cheese Cake und anderen Süßspeisen besticht es mit prickelnder Frische. Natürlich mundet es auch delikat im Glas Champagner oder Prosecco; hebt aber auch pur genossen aufgrund der zahlreichen Vitamine und Mineralstoffe unsere Laune!

Johannisbeere Apfel
Johannisbeere Apfel
SUSA S Vitaminbombe, das Schwarze Johannisbeere Apfel MUS gehört dank dessen extrem gesunden Inhaltsstoffen zu den wertvollsten FruchtMUS Sorten in SUSA S Sortiment! Wie gewohnt soll aber auch der Genuss nicht zu kurz kommen! Ob zu Wild & Geflügel gereicht, auf das Frühstückscroissant geschmiert oder zu würzigem Parmesan & mildem Frischkäse offeriert, bereichert es Speisen zu allen Tageszeiten. Der Alleskönner Apfel mildert den leicht herben Geschmack der Johannisbeere und stammt aus SUSA S Garten.

Isabellatraube Apfel
Isabellatraube Apfel
SUSA S Apfel (Gravensteiner) Isabellatrauben MUS schmeckt so fruchtig, dass man es am Liebsten gleich auslöffelt. Was fast ein bisschen schade ist, denn SUSA S Apfel (Gravensteiner) Isabellatrauben MUS begleitet auch ganz hervorragend salzigen Bergkäse oder milden Ziegenbrie. Unbedingt auch mal ein Brathuhn damit eincremen, bevor man es in den Ofen schiebt. In den Schaumwein gerührt, erfreut SUSA S Apfel (Gravensteiner) Isabellatrauben MUS dank seinem Walderdbeeraroma Gaumen & Auge. Im Joghurt pur, oder mit Müsli sorgt diese Sorte für wirklich fruchtige Momente. Dieses Duo kommt ohne Rohrzucker aus und wurde zur Gänze in einem herrlich naturbelassenen steirischen Privatgarten geerntet.

Himbeere Quitte
Himbeere Quitte
SUSA S Brombeer Himbeer Quitten MUS ist ziemlich außergewöhnlich und nichts für einfache Gaumen. Wenngleich die Himbeere den Ton angibt, drängt sich schon beim nächsten Löffel selbstbewusst die Quitte in den Vordergrund, dicht gefolgt von der fruchtig-würzigen Brombeere. Kurzum, man darf sich auf eine wahre Fruchtexplosion freuen! SUSA S Brombeer Himbeer Quitten MUS ist, wenn es nicht sofort ausgelöffelt wird, ein wunderbarer Begleiter von Kuh- und Ziegenfrischkäse, ist sich aber auch nicht zu fein, die Frühstückssemmel zu schmücken oder ein Cremejoghurt zu verzieren, und erfreut so Gaumen und Auge gleichermaßen. Natürlich schmeckt diese fruchtige Kombination auch zur Schokolade ganz hervorragend.
Neben all diesen Geschmackstalenten sorgen sich Himbeeren und Brombeeren ganz nebenbei um unseren Stoffwechsel und entziehen unserem Körper meisterlich Schadstoffe und andere Energiesauger. Unterstützt werden die beiden tatkräftig von der Quitte, die schon bei den alten Griechen nicht umsonst „Fruchtbarkeitsapfel“ genannt wurde.

Holler Apfel
Holler Apfel
Wenn roh genossen eine giftige Beere, verliert der schwarze Holler, sobald er etwas erhitzt ist sein giftiges Auftreten und entfaltet sein würzig süsses Aroma, das herrlich auf die Frühstückssemmel, zu Kaiserschmarren oder auch zu Käse und ins Joghurt passt.